$bType: mozilla Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die eigene Arbeitskraft richtig absichern

  • Alle Top-Tarife im Vergleich

  • Beitragsunterschiede von 50 Prozent und mehr

  • Rabattierungen für einzelne Berufsbilder möglich

Schritt 1
Streichhölzer
Schritt 2

Angaben für Ihren individuellen Tarifvergleich:

Schritt 3

Fordern Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Vergleich an:

Name- & Vorname
Telefon
E-Mail
Kommentar

Berufsunfähigkeitsversicherung

Es kann jeden treffen - warum eine private Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig ist

sachleistungsprinzip gkv
Das Sachleistungsprinzip in der GKV

Wir alle haben Wünsche, Vorstellungen und Träume über die Gestaltung unseres Lebens, doch manchmal kommt alles ganz anders. Ein Unfall oder eine plötzlich auftretende Krankheit können das ganze Leben auf den Kopf stellen und zeitlich begrenzte oder auch dauerhafte Zäsuren setzen. Dabei muss es nicht immer zum Äußersten kommen. Manchmal reichen Erkrankungen des Bewegungsapparates, Herz- und Gefäßerkrankungen oder auch Nervenleiden aus, um dauerhaft berufsunfähig zu werden. Und so ist der Eintritt der Berufsunfähigkeit ein Thema, das alle Altersgruppen angeht.

Im Ernstfall hängt die Zukunft jedes Betroffenen entscheidend von seiner finanziellen Absicherung und von einer klugen Vorsorge ab. Der Staat überträgt immer mehr Verantwortung auf den Einzelnen, was für die Berufsunfähigkeitsversicherung spätestens seit dem 1. Januar 2001 gilt. Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit ist der gesetzliche Versicherungsschutz für alle Versicherten weggefallen. Auch die vor dem 2. Januar 1961 Geborenen erwerben im Falle der Berufsunfähigkeit lediglich einen Rentenspruch wegen teilweiser Erwerbsminderung, der allerdings weit von einer Existenzsicherung entfernt ist.

Diese vom Gesetzgeber geschaffenen Tatsachen geben der privaten Vorsorge eine völlig andere Bedeutung und machen die Berufsunfähigkeitsversicherung zu einer der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Das sind gewichtige Gründe, die Berufsunfähigkeitsversicherung in das private Vorsorgepaket mit aufzunehmen oder auch der Höhe nach entsprechend an die persönliche Situation anzupassen.

Als private Vorsorge ist die Berufsunfähigkeitsversicherung unentbehrlich. Tritt erst einmal der Ernstfall ein, kommen mögliche Einsichten zu spät und Verarmung droht.

Aktuelles

Hausratversicherung: Fahrlässigkeit beeinflusst Höhe der Leistung

Einbruch Haustür abschließen

Bei Versicherungen kommt es im Ernstfall häufig auf das Kleingedruckte an. Doch wie ist es beim Verlassen des Hauses? Muss die Tür immer abgeschlossen werden? Und was passiert, wenn dies nicht der Fall war?

Weiterlesen...

Die Gartenanlage richtig versichert

Versicherung KleingartenLangfinger gibt es viele, und in der Gartenlaube ist man nachts meistens ungestört. Doch welche Versicherung leistet bei Diebstahl oder Vandalismus in der Gartenlaube? Hier kommt es - wie so oft - auf die richtige Absicherung im Kleingedruckten an.

Weiterlesen...

Versicherungsschutz im Ehrenamt

Versicherung ehrenamtliche TätigkeitEhrenamtlich Tätige gibt es erfreulicherweise immer mehr. Was viele allerdings nicht wissen: Bei bestimmten Tätigkeiten lauern verschiedene Haftungsfallen. Man sollte rechtzeitig über eine entsprechende Absicherung nachdenken.

Weiterlesen...