$bType: mozilla Video: Schon gewusst: Versicherungen lohnen sich nicht!

Video: Schon gewusst: Versicherungen lohnen sich nicht!

Wenn sich Versicherungen für den Kunden lohnen würden, könnten die Gesellschaften nicht jedes Jahr Millionengewinne einfahren, oder? Wir haben mal nachgerechnet, das Ergebnis: Versicherungen lohnen sich nicht! Und trotzdem ist der Schutz in Form einer Police für manche Risiken die einzig sinnvolle Methode.

Schauen Sie sich an, warum sich Versicherungsverträge nicht lohnen, aber warum sie trotzdem sinnvoll sein können. Das Video zeigt einen Grundsatz der Absicherung auf: "Je größer das finanzielle Risiko eines Schadens und je unwahrscheinlicher die Wahrscheinlichkeit, desto sinnvoller ist eine Absicherung." Richten Sie Ihre finanzielle Absicherung nach diesem Grundsatz aus, um Ihr Budget sinnvoll einzusetzen.

Aktuelles

Hausratversicherung: Fahrlässigkeit beeinflusst Höhe der Leistung

Einbruch Haustür abschließen

Bei Versicherungen kommt es im Ernstfall häufig auf das Kleingedruckte an. Doch wie ist es beim Verlassen des Hauses? Muss die Tür immer abgeschlossen werden? Und was passiert, wenn dies nicht der Fall war?

Weiterlesen...

Die Gartenanlage richtig versichert

Versicherung KleingartenLangfinger gibt es viele, und in der Gartenlaube ist man nachts meistens ungestört. Doch welche Versicherung leistet bei Diebstahl oder Vandalismus in der Gartenlaube? Hier kommt es - wie so oft - auf die richtige Absicherung im Kleingedruckten an.

Weiterlesen...

Versicherungsschutz im Ehrenamt

Versicherung ehrenamtliche TätigkeitEhrenamtlich Tätige gibt es erfreulicherweise immer mehr. Was viele allerdings nicht wissen: Bei bestimmten Tätigkeiten lauern verschiedene Haftungsfallen. Man sollte rechtzeitig über eine entsprechende Absicherung nachdenken.

Weiterlesen...